von Toby Hüther/ Bavarian Waters
Lofer/Salzburger Land
Nachdem im letzten Jahr die Wildwasser SUP DM/EM fast ins (Hoch)Wasser gefallen wäre und nur ein improvisierter Plan B zumindest den Wettkampf noch rettete – den Rest machte dann spätestens die bekannt legendäre Party der Whitewater Slaves e.V. wieder wett – ging es in diesem Jahr bei der DM und im Rahmen des Europacups auf eine neue Strecke in der Nachbargemeinde St. Martin.
Die St. Martinsschlucht bietet hier wie die Slalomstrecke in Lofer technisch verblocktes Wildwasser, das jedoch im Unterschied zu dieser leicht ausläuft und daher auch für Anfänger und in diesem Jahr erstmals für den SUP Nachwuchs geeignet war, ohne sich dabei als Teilnehmer in große Gefahr zu begeben.
Die Kernstelle der fotogenen Schluchtstrecke ist zwar technisch nicht leicht – was viele Schwimmeinlagen auch von den Pros zeigten – ist aber fairer als das S in der Slalomstrecke und lässt sich sehr gut absichern.
Wohl auch ein Grund, dass dieses Jahr alle der insgesamt 37 Teilnehmer Spaß hatten und v.a. die SUP Cross Rennen boten Action auf höchstem SUP Niveau und blieben spannend bis zum Abschlag des Starboard Tikis.
Auch bei den Zeiten der Einzelrennen ging es in den vorderen Platzierungen und im Mittelfeld sehr eng zu. So eng sogar, dass es in der Eurocup Wertung zwei zweite Plätze gab. Der Zeitplan konnte im Vergleich zu den Vorjahren heuer fast „in time“ eingehalten werden.
Als Organisator der Veranstaltung, die sich inzwischen allein schon wegen besagter Party in der Wildwasser SUP Szene und in der Kombination mit dem Lofer Rodeo der Kajakfahrer bewährt und etabliert hat, war für mich die unerwartet hohe Teilnehmerzahl und die durchweg positiven Rückmeldungen der Sportler die beste Bestätigung für diesen Erfolg.
Selbst konkurrierende SUP Rennen in meiner alten Heimat (Saarland) sowie die Berliner Meisterschaft konnte einige der Teilnehmer nicht davon abhalten ins schöne Lofer zu kommen.
Schön war wettermäßig zumindest der Freitag. Der Regen fiel aber glücklicherweise weniger vom Himmel als zuvor gemeldet, sodass ab Samstag Mittag dann zumindest trocken blieb und das auch noch bis pünktlich zum Ende der Siegerehrung am Sonntag anhielt. Ein wärmendes Chilli aus dem Dutch oven und kostenfreie Getränke an der Strecke sorgten trotz nasser Kälte bzw. kalter Nässe für gute Laune unter den Sportlern.
Noch besser und vielleicht ja mit ein paar Sponsoren, die die fehlende Infrastruktur an der Strecke (Essen, Getränke, Strom, Musik, Moderation, …) verbessern könnten, wollen wir auch im nächsten Jahr weitermachen. Den voraussichtlichen Termin kann man sich schonmal vormerken:
14.-16. September 2018.
Ob es dann in Lofer die DM gibt, kann man noch nicht sagen, da die 2018 wohl in Markkleeberg stattfinden soll. Lofer soll jedoch auch 2018 im Rahmen einer Eurocupserie als Austragungsort gesetzt werden.
Nachtrag von Eliane:
Danke an den unermüdlichen Toby, den Local Ben Radow und das Team, die extra nur zum Helfen angereist sind: Victoria, Caro, Maria & Roman!!
R E S U L T S 2017
Vollständige Ergebnislisten auf der Facebookseite des Events
Long Distance:
Men:
1. Thomas Vanecker
2. Kai Steimer
3. Peter Bartl
Women:
1. Laura Bartl
2. Iva Dundova
3. Kristyna Babiankova
Kids:
1. Jan Sestak
2. Toni Meier
German Champions Long Distance:
Men:
1. Kai Steimer
2. Mario Stecher
3. Valentin Illichmann
Women:
1. Paulina Herpel
2. Eliane Droemer
3. Ulrike Girtner
***
SUP Cross
Men:
1. Thomas Vanecker
2. Peter Bartl
3. Carsten Kurmis
Women:
1. Laura Bartl
2. Kristyna Babiankova
3. Paulina Herpel
German Champions SUP Cross:
Men:
1. Carsten Kurmis
2. Valentin Illichmann
3. Toby Hüther
Women:
1. Paulina Herpel
***
Pro Races:
Men:
1. Thomas Vanecker
2. Peter Bartl
2. Honza Rott
3. Nicolas Fayol
Women:
1. Kristyna Babiankova
2. Laura Bartl
3. Iva Dundova
German Champions Pro Races:
Men:
1. Vallentin Illichmann
2. Jörg Hofbauer
3. Carsten Kurmis
Women:
1. Paulina Herpel
Rookies Race:
Men:
1. Burkhard Kuhn
2. Wolfgang Mayer
3. Alexander Pahl
Women:
1. Eliane Droemer
2. Martina Jungermann
3. Ulrike Girtner
Kids Race:
Boys:
1. Toni Meier
2. Jan Sestak
3. Theo Pahl
Girls:
1. Helena Pahl
weitere Fotos auf Facebook…